descriptionErgebnis
Listen des Ökosystem
Erkundung
- Aktueller SchrittVerstehen des Ökosystems
Englisch: Ecosystem inventory
Einführung und Mehrwert
Mit Listen des Ökosystems können zu jedem der 3 Bestandteile (Akteur:innen, Abläufe, Artefakte) weitere Informationen strukturiert und laufend dokumentiert werden, die dann im Projektablauf bei verschiedenen weiteren Aktivitäten von Hilfe sind.
Ausprägungen und Varianten
- Für jeden der 3 Bestandteile kann man eine eigene Liste erstellen, da jeweils unterschiedliche Zusatzinformationen hilfreich sein können.
- Am besten eignen sich Onlineanwendungen, die verschiedene Ansichten, Filter, das Gruppieren oder Sortieren der Einträge ermöglichen. So können Projektbeteiligte die für sie beste Ansicht erstellen und immer darauf zugreifen.
- Die Listen können auch als Tabellen mit anfangs nur 2-3 relevanten Spalten begonnen werden. Wenn im Projektverlauf mehr Daten identifiziert werden, so sollten dann weitere Spalten ergänzt werden.
Erstellung und Pflege
- Die Listen können auf Basis der Übersicht des Ökosystems erstellt werden.
- Die Listen können durch die Gestalter:innen für Dienstleistungen begonnen und durch alle Projektbeteiligten ergänzt werden.
Vorgehen
- Erstellung der Listen je Bestandteil mit den für den jeweiligen Bestandteil abgestimmten Eigenschaften.
- Wenn möglich, Vorbereiten der möglichen Ausprägungen jeder Eigenschaft (z.B. Dokumentformate bei Artefakten)
Tipp
Stelle die Liste allen Projektbeteiligten digital zur Verfügung und ermögliche ihnen, Kommentare und Ergänzungen zu machen. So kannst du das ganze Wissen der Organisation sammeln.