Zum Hauptinhalt springen

Werde Teil der Community

Messenger Mattermost: Heimat der Community

Die KERN Community ist bei Mattermost zu Hause. Dieser Messenger funktioniert wie das bekanntere Slack, ist aber Open Source und wird von uns selbst betrieben. Dadurch ist er unabhängig und deine Daten landen nicht bei Dritten.

Komm in Kontakt mit dem KERN Team und allen gleichgesinnten UX-Begeisterten der bundesweiten, ebenenübergreifenden, interdisziplinären Community.

Egal, ob du KERN nutzen, weiterentwickeln, verbreiten oder dich dazu austauschen möchtest: Hier bist du richtig.

Wenn du dich registrierst, wähle bitte als Anmeldename „vorname.familienname”.

Der KERN Community auf Mattermost beitreten

Willkommensmail und Newsletter

Wenn du uns schreibst, bekommst du eine Willkommensmail mit Infos und Materialien für den Start und wir nehmen dich in den E-Mail-Verteiler auf. Der Newsletter ist noch in den Kinderschuhen, informiert dich aber über die wichtigsten Entwicklungen.

Über KERN informiert bleiben

Onboarding-Termine

Alle zwei Wochen gibt es einen virtuellen Onboarding-Termin:

Wir führen durch KERN (ca. 20 min), lernen euch kennen (ca. 10 min) und haben Zeit für eure Fragen zur KERN Idee (ca. 15 min).

Du hilfst uns, wenn du dich vorab anmeldest ([zur Anmeldung] (https://easy-feedback.de/KERN/1976044/GV7aj5)). Du kannst aber auch gerne spontan dazukommen.

Offene Sprechstunde

An den Onboarding-Termin schließt sich die offene Sprechstunde an. Hier kannst du deine Fragen zur Nutzung und Ideen zur Weiterentwicklung direkt bei unserer Produktverantwortlichen, Isabell Pietta, loswerden. Sie nimmt deine Anregungen auf und bringt dich mit den richtigen Leuten aus dem Team in Kontakt.

Auch wenn du KERN bereits anwendest und von deinen Erfahrungen und Herausforderungen berichten möchtest, bist du hier richtig. Gemeinsam sprechen wir über die Themen, die dich bewegen.

Du hilfst uns, wenn du dich vorab anmeldest (zur Anmeldung). Du kannst aber auch gerne spontan dazukommen.

Veranstaltungen

Veranstaltungen, die KERN iniitert

Mit gleichgesinnten UX-Begeisterten über konkrete Fragen diskutieren, gemeinsam gestalten und voneinander lernen. Klingt gut?

Für eine kleine Veranstaltungsreihe wollen wir verstehen, welches Thema im Kontext UX in der Verwaltung am besten zu deinen Bedürfnissen passt. Als Designer:in vielleicht die Gestaltung von Komponenten und Templates? Als Entwickler:in eher die KoliBri-Webkomponenten? Als Projekt-/Projektverantwortliche:r womöglich das Thema UX in der Vergabe?

Bitte lass uns wissen, was dich interessiert und in welchem Rahmen. Wir zaubern dann ein tolles Angebot für dich.

Hilf KERN mit dieser 3-minütigen Umfrage

Veranstaltungen, bei denen KERN dabei ist

Wir planen gerade, auf welchen Veranstaltungen wir im kommenden Jahr aktiv sein werden. Genauere Informationen folgen an dieser Stelle.

Feedback geben und KERN mitgestalten

KERN ist nie fertig, sondern wird fortlaufend gemäß der Gestaltungsprinzipien bedarfsorientiert, mutig, lernend und transparent weiterentwickelt. Nur mit deiner Hilfe kann KERN so werden, das es dir einen echten Nutzen bringt. So kannst du mirwirken:

  • durch Hinweise auf Fehler und Verbesserungsvorschläge (Feedback)
  • durch die Definition von Anforderungen
  • durch eigene Beiträge

Alle Infos dazu findest du auf den Seiten zum “Mitwirken bei KERN”

Persönlicher 1:1 Austausch

KERN möchte dir eine gute Orientierung geben:

Im Bereich „UX-Standard” erfährst du alles über die Idee, Ziele und Inhalte von KERN. In der Willkommensmail haben wir die wichtigsten Infos zusammengefasst. Wenn du diese lieber im direkten Kontakt erhalten möchtest, schau doch bei unseren virtuellen Onboarding-Terminen vorbei.

Um abzukürzen und KERN direkt zu nutzen, findest du unter „Erste Schritte” für Designer:innen, Entwickler:innen und Projekt-/Produktverantwortliche den perfekten Einstieg. Wenn du dort nicht weiterkommst, kannst du deine Fragen in der offenen Sprechstunde loswerden. Hier sind Fragen, Ideen und Anregungen aller Art willkommen. Gleiches gilt für Mattermost, den KERN Community-Messenger, wo die Community-Mitglieder mit allen ihren Anliegen zu Hause sind und sich rege austauschen. Vielleicht findest du sogar eine passende Veranstaltung für das Thema, das dich interessiert?

Falls du jetzt immer noch offene Fragen hast, dein Anliegen in keinem dieser Formate loswerden konntest oder Interesse an einer strategischen Partnerschaft hast, frage per E-Mail einen 1:1-Austausch an. Wenn du uns vorher mitteilst, bei welchen Fragen wir dir weiterhelfen können, holen wir die richtige Ansprechperson zum Gespräch dazu.

1:1-Austausch anfragen