KERN in der Anwendung
Viel Theorie, aber wie sieht KERN eigentlich in der Anwendung aus? Anhand einiger Beispiele kannst du hier das KERN Design-System im Einsatz sehen. Die gezeigten Seiten sind nur Ausdruck für eine vielfältige Landschaft von Online-Diensten und stellen keine Bewertung der Qualität der Dienste dar.
Ist-Zustand Online-Dienste
Die Online-Dienste in Deutschland nutzen unterschiedliche Plattformen, keine einheitliche Design-Sprache und können schwer als offizielle Seiten identifiziert werden. Nutzende springen häufig innerhalb eines Dienstes zwischen verschiedenen Plattformen hin und her. Derselbe Online-Dienst kann in verschiedenen Kommunen, Städten oder Ländern sehr unterschiedlich aussehen.
Formulare der Dienste
Herzstück der meisten Online-Dienste sind Formulare. Blendet man sämtliche Navigationselemente aus, so unterscheiden diese sich häufig grundlegend im Design. Es gibt verschiedene Kennzeichnungen von Pflichtfeldern, Darstellungen von Interaktions-Elementen sowie dem Aufbau von Formularen.
Umsetzung mit KERN am Beispiel Hundesteuer
Mit den bestehenden Komponenten von KERN können viele dieser Formulare bereits jetzt auf einen einheitlichen Stand gebracht werden. Damit sind Designer:innen in der Lage, bestehende Usability-Probleme zu beheben: Aus einer Select-Box mit nur zwei Auswahlmöglichkeiten werden beispielsweise schneller zugängliche Radios. Die im Design-System festgelegten Größen und Abstände sorgen dafür, dass alle Formulare über alle Systeme hinweg gleich strukturiert sind.
KERN - ein Standard für alle Dienste
Je mehr Online-Dienste mit dem KERN Design-System umgesetzt werden, desto besser können sich die Bürger:innen orientieren. Die einheitliche Gestaltung und Struktur aller Online-Dienste erleichtert die Nutzung aller Dienste, egal ob es um die Anmeldung der Wohnung, des Hundes oder die Verlängerung des Personalausweises geht. Es spielt keine Rolle, wer den Service anbietet oder in welcher Kommune dies geschieht.
Wie geht's weiter?
KERN wird beständig weiter wachsen, auch mit deiner Hilfe. Es wird weitere Komponenten oder größere Elemente geben, die sich aus mehreren Komponenten zusammensetzen.
zur Roadmap