Feedback
Dein Feedback ist wichtig!
Die einfachste Art mitzuwirken, ist Feedback zu den bestehenden KERN Inhalten zu geben. Dafür gibt es verschiedene Möglichkeiten. Solltest du nicht sicher sein, wo dein Anliegen am besten platziert ist, lass dich davon nicht abhalten. Wir sind sehr dankbar für deine Impulse, egal auf welchem Weg sie uns erreichen.
Feedbacklasche hier auf der Website
Auf dieser Webseite findest du überall eine Feedbacklasche, die mittig am rechten Rand platziert ist. Du öffnest sie mit einem Klick. Nachdem du KERN mit einem Emoji bewertet hast, kannst du sehr einfach relevante Stellen markieren und einen Kommentar hinzufügen. Wenn du möchtest, bleibst du dabei anonym.
Mattermost-Community
Du kannst deine Ideen und dein Feedback auch auf dem KERN Community-Messenger Mattermost loswerden. Hier erhältst du direkte Rückmeldungen zu deinen Vorschlägen aus der Community.
Tickets kommentieren und bewerten
Auf dem Kanban-Board auf openCode sind das Anforderungsmanagement und die Entwicklung des Design-Systems organisiert. Durch Kommentare in den Tickets bereicherst du die Umsetzung mit deinen Ideen und Hinweisen. Mit einem „Daumen hoch” kannst du deine Zustimmung ausdrücken.
Die Interaktionen in Tickets und Zustimmung zu Vorschlägen sind wichtige Hinweise für unsere Product Owner:innen. Sie berücksichtigen bei der Priorisierung von Themen, wie bedeutsam diese für die Community sind. Das Kanban-Board ist jederzeit ohne Anmeldung einsehbar. Um damit interagieren zu können, musst du dich kostenlos auf openCode registrieren.
- Das Kanban-Board erklärt
- Das Kanban-Board auf openCode
- Komponente vorschlagen
- openCode-Registrierung
Bug Reporting und Code-Optimierung
In unseren Repositorys auf openCode findest du wie üblich das Ticket-Template „Bug”. In den Code-Repositories kannst du mit diesem Template Fehler berichten und Verbesserungen vorschlagen, die sich ausschließlich auf das jeweilige KERN Kit auswirken. Alles, was das Design-System übergreifend verändern würde – z. B. eine neue Komponente – wird über das Hauptrepository gesteuert. Um Tickets anlegen zu können, musst du dich kostenlos auf openCode registrieren.
- KERN Repository-Struktur
- KERN Hauptrepository
- KERN Plain-CSS-HTML-Kit-Repository
- KERN Community-Repositorys
- openCode-Registrierung
Feedback per E-Mail
Sollte sich kein Ort für dein Feedback richtig anfühlen, kannst du an hallo@kern-ux.de schreiben. Wenn du deine Anmerkungen jedoch in Tickets oder auf dem Community-Messenger hinterlässt, können auch alle anderen davon profitieren.